Mittwochstour mit gemütlichem Abschluss im Sommerbesen auf dem Hüttberg: 6.8.2025

Pünktlich startete die große Gruppe von 36 Gästen, mit Monika Breusch in Richtung Jungenberg. Hoch oben kreisten Milane und andere Greifvögel ganz nach Reinhard Mey, über den Wolken. Der erste wirkliche Sonnentag ohne Regenwolken am Himmel versprach eine entspannte Tour.

Die Waldheide zeigte sich mit den schönsten Wildblumen, die es später zu erklären gab. Die blaue Wegwarte, verwandt mit dem Chicorée und der Zichorie, ist eine Pflanze aus deren Wurzeln, geröstet Muckefuck werden kann. Wilde Möhre und Pastinake als Wurzelgemüse säumten in der Urform den Weg. Strahlend Gelb der Odermennig, dessen Blüten lecker im Salat schmecken. Eisenkraut und Johanniskraut als beruhigende Teepflanzen.
Nach Querung der Straße ging es zum neu gestalteten Spielplatz im Stadtwald, und so mancher wurde wieder zum Kind. Auf schmalen Pfaden führte Monika Breusch die Gäste zwischen Randweg und Paradiesweg zum Wanderheim zurück.

Dann begann der gemütliche Teil auf dem Hüttberg. Uwe Grobshäuser und Gerhard Breusch hatten schon die Gartenwirtschaft gerichtet. Der Grill loderte und der Flammkuchenofen war eingeheizt als die Gäste eintrafen. Mit Blick auf die Weibertreu ließ es sich gut Essen und Trinken.

Ein großes Dankeschön an Familie Grobshäuser für die Einladung auf ihr Stückle.