Mittwochstour am Tag des Wanderns: 14.5.2025

Viel los im Stadtwald

Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit. (Elizabeth von Armin).

Ein schönes Motto für die regelmäßigen Touren des Weinsberger Albvereins. Monika Breusch startete mit Ihrer Gruppe über den Jungenberg. Am Waldrand stand die erste botanische Besonderheit, der japanische Knöterich. Die aus Asien stammende Pflanze wurde einst als exotische eingeführt, und breitet sich nun unkontrolliert aus. Die Insekten erfreuen sich im Spätsommer an den weißen Blütenständen.

Unterhalb der Waldheide führte der Weg in Richtung HW8 weiter in den Fuchsbau. Hier im Frühlingswald summte und brummte es, Gerüche aus allen Ecken trugen zum Wohlbefinden der Wanderer bei. Unweit des Autobahnzubringers stand dann das aus Eichenästen gebaute Landart Kunstwerk von Herrn Klaus Waldbüsser.

Über den Spörlesweg ging es dann ohne Umwege zum Vesperplatz am Schweinsbergturm. Die Treppenläufer machten sich auf, die 114 Stufen zur Plattform zu erklimmen, und die Aussicht über das Heilbronner Land zu genießen.
Gestärkt ging es dann auf den Rückweg, vorbei an den weiß blühenden Robinien, die bei den Bienen heiß begehrt sind. Auch dieser Baum kam einst aus Nordamerika. Nach 13 km endete die Tour am Wanderheim.