Im Stadtwalddschungel: 11.6.2025

Was für ein herrlicher Morgen, der Wald vom Regen der Vortage frisch gewaschen, und somit starteten 22 Gäste mit Monika Breusch zu den Dichtern im Stadtwald. Vom Paradiesweg führte der Weg an der Hütte bergab ins Gewann Spareiß und über den Steinbruchweg zur Kernerruh. Versteckt steht die steinerne Bank auf der vielleicht Theobald Kerner, Kinderarzt und Schriftsteller aus Weinsberg gesessen hat, um den Ausblick auf die Weibertreu zu genießen.

Dann gings auf einem schmalen Trampelpfad bergauf zur Kreuzung an der Aussichtshütte. Von hier oben sieht Heilbronn ja recht nett aus. Die Rebenblüte wurde von den Profis begutachtet und eine kleine Vesperpause eingelegt. Dann besuchte die Gruppe die Schillereiche am Galgenberg. Etwas kränklich verbrachte Schiller in 1793 ein paar Wochen in Heilbronn, und suchte Linderung beim Heilbronner Arzt Eberhard Gmelin. Die Stadt und die Menschen gefielen ihm nicht sonderlich, sodass er wieder abreiste. Vielleicht hatte Schiller ja keinen Wanderpartner?

Jetzt führte der Weg vom Randweg zum Steinbruch und zur Jägerhauseiche . Über den Böckinger Backen ging es zum Rückweg über die Waldheide auf der es summte und brummte. Eine Herde frisch geschorener Schafe aus Ellhofen war bei der Landschaftspflege. Nach 11 km endete diese schöne Tour wieder am Wanderheim.