Gemeinsam zum Schöntaler Weihnachtsmarkt: 8.12.2024

Was für ein herrlicher Tag, als sich die Wanderer aus Weinsberg und Talheim am Grasigen Hag trafen. Der Bus brachte die Gruppe nach Jagsthausen. Hier im Schlossgarten begann der gemeinsame Tag mit Endziel Weihnachtsmarkt.

Familie Raschke führte die große Gruppe zum Friedhof in Jagsthausen ans Grab des Bundespräsidenten a.D. Roman Herzog und seiner Gemahlin Alexandra von Berlichingen.
Entlang der Jagstschleife führte der Weg dann für die Einen zum jüdischen Friedhof in Berlichingen, und für die anderen mit Christiane Raschke über den Talweg nach Schöntal.
Der aus dem 16. Jh. stammende Friedhof oberhalb Berlichingens, mit seinen fast 1200 Grabstätten, ist immer wieder ein Ort des Innehaltens.

Dann wurde der Weihnachtsmarkt in Schöntal angepeilt.
Entlang der alten Jagstbahn, murmelnden Bächen, erreichten die Gäste auf Naturpfaden das Ziel.
Imposant steht das Kloster, mit der Klosterkirche des ehemaligen Zisterzienserordens, an der Jagst. Die Ursprünge gehen auf das Jahr 1153 zurück. Besonders sehenswert die Klosterkirche und das Treppenhaus im Tagungshaus. In der Blüte, unter Abt Knittel, wurde das Kloster bis 1745 schlossartig umgebaut.

Der Duft von Glühwein, Würsten und sonstigen Leckereien zog die Wanderer magisch an. Die Gäste erkundeten die Klosteranlage und genossen den Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente.