Sommerfest 2025 entfällt

Aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen des Bauernkrieg-Jubiläums haben wir uns entschlossen, dieses Jahr das Sommerfest am Albvereinshaus nicht durchzuführen. Das Sommerfest war ursprünglich für den 10.8.2025 geplant.

Wir laden herzlich zu unseren weiteren Veranstaltungen ein, wie z.B. das Café Wanderheim am 13.7.2025 und 21.9.2025.

Wanderausflug auf die Schwäbische Alb: 1.6.2025


Vielen Dank für die zahlreichen Voranmeldungen. Der geplante Bus wäre damit bereits voll belegt. Ihr könnt Euch aber gerne weiterhin für eine Warteliste anmelden.


 

Wir planen, am 1.6.2025 einen ganztägigen Wanderausflug auf die schwäbische Alb zu unternehmen.
Details findet ihr hier (click).

Um im Vorfeld etwas besser planen zu können würden wir gerne wissen, wer ernsthaftes Interesse an einer Teilnahme hat. Der Unkostenbeitrag für die Busfahrt beträgt für Vereinsmitglieder 25,- €, für Nichtmitglieder 30,- € und für Kinder 15,- €.
Es wäre schön und würde uns sehr helfen, wenn ihr uns bis zum 10. Februar 2025  Bescheid geben könntet. Es handelt sich noch nicht um eine verbindliche Anmeldung. Es gehr erstmal nur darum zu sehen, wie groß die Resonanz ist, und um zu entscheiden, ob wir eher einen kleineren oder größeren Bus reservieren müssen. Die Anmeldung wird erst später erfolgen.

 

Wander- und Veranstaltunsplan 2025

Unser Wanderplan 2025 ist da!

Unsere Mitglieder werden den gedruckten Plan in den nächsten Wochen in ihrem Briefkasten finden können.

Eine elektronische Version und die Jahresübersicht haben wir für Sie unter dem folgenden Link auf der homepage zur Verfügung gestellt:
Wanderungen und Veranstaltungen 2025.

Viel Spaß bei der Planung Ihres Wanderjahrs 2025.

Mittwochwanderung für Senioren und Einsteiger, einmal monatlich nach Vorankündigung

Neues Angebot Albverein Ortsgruppe Weinsberg

In der Kürze liegt die Würze

Erleben Sie mit uns den Stadtwald zwischen Weinsberg und Heilbronn zu allen Jahreszeiten. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die Natur.

Treffpunkt: Wanderheim in der Kirschenallee Weinsberg.
Wanderzeit: 2, bis 2,5 Stunden in angepasstem Tempo.
Ansprechpartner: Monika Breusch 015175007692

Gäste und Freunde der Ortsgruppe sind herzlich eingeladen.

Weinsberger Blühstreifen – Ein Bericht in vier Kapiteln

Im Jahr 2020 hatte unsere Ortsguppe einen Blückstreifen unterhalb des Hirschbergs, hinter der Mühlrainhalle angelegt.
Hermann Frisch, unser Naturschutzwart, hat einen sehr informativen Bericht über die Anlage und die dort vorkommenden Pflanzen verfasst.

Weinsberger Blühstreifen – Ein Bericht in vier Kapiteln

Viel Spaß beim Lesen.

 

Schleiereulen in Weinsberg

Ein interessanter Bericht unseres Naturschutzwarts, Hermann Frisch, über die Schleiereulenfamilie, welche sich in einer Weinsberger Scheune angesiedelt hat.

Wir haben in einer großen Scheune in Weinsberg vor zwei Jahren einen geräumigen Eulennistkasten angebracht und ein Flugloch nach außen in ca. 7 Metern Höhe herausgesägt. Durch Zufall sahen wir im Frühjahr, wie ein Vogel blitzschnell aus dem Flugloch herausflog. Erst durch Filmen konnten wir ermitteln, dass es sich um eine Schleiereule handelte.

Scheiereulen in Weinsberg

 

Unsere Termine automatisch in Ihrem digitalen Kalender anzeigen

Sind Sie Besitzer eines Smartphones? Oder nutzen Sie einen elektronischen Kalender auf Ihrem PC oder Tablet-PC?
Dann können Sie sich automatisch die aktuellen Termine der Ortsgruppe Weinsberg in Ihrem Kalender anzeigen lassen.

Hierzu fügen Sie die folgende Adresse http://weinsberg.albverein.eu/events/events.ics Ihrem Kalender hinzu.
Falls Sie ausserdem auch die Termine des Heilbronner Gaus in Ihrem Kalender anzeigen möchten, verwenden Sie zusätzlich die folgende Adresse: http://heilbronner-gau.albverein.eu/events/events.ics

Eine entsprechende Anleitung finden Sie in der Dokumentation Ihres Kalenderanbieters.
Für Apple / iCloud Kalender hier.
Für Google / Android Kalender hier.
Für Microsoft / Outlook Kalender hier.