Bei dieser Mittwochswanderung gab es viel zu sehen.
Helmut Braun führte seine 22 Gäste oberhalb der Waldheide auf schmalen Pfaden in den Stadtwald und weiter auf einen stetig moderat ansteigenden Weg zum Schweinsberg. Mit 372m ist der Schweinsberg der zweithöchste Berg von Heilbronn.
Der Turm wurde 1886 vom Verschönerungsverein als Aussichtsturm erbaut.
Hier oben war Platz für eine Vesperpause, ehe es weiter zur Jägersruh ging.
An der Jägersruh, einem Denkmal zu Ehren des Kreisjägers Dieter Bürkle, positionierten sich die Gäste für das obligatorische Gruppenbild.
Das nächste Ziel war die große Freizeitanlage auf dem Gaffenberg.
Alljährlich finden hier in den Sommerferien die Kinderfreizeiten statt.
Berühmt ist der Gaffenberg auch für sein kulturelles Angebot.
An der Uhlandlinde, die für den Dichter Ludwig Uhland vor mehr als 120 Jahren vom Verschönerungsverein Heilbronn gepflanzt und gefasst wurde, konnten die Gäste die Aussicht über die Stadt genießen, und noch einmal durchschnaufen. Uhland war ein Dichterfreund von Justinus Kerner und verkehrte im Hause Kerner in Weinsberg.
Über das Gewann Burgmal und Hörnigs ging es entlang des Ehrenfriedhofs über den Militärweg und die Kirschenallee zurück zum Wanderheim.
Nach 13 km endete dieser schöne Wandervormittag.