Ein Urlaubstag im Schwäbisch-Fränkischen Naturpark…
…das war die einhellige Meinung vieler Teilnehmer der Sonntagswanderung des Weinsberger Albvereins. 32 Gäste folgten der Einladung nach Vorderbüchelberg zur kurzweiligen, knapp 15 km langen Tour. Auch das Wetter machte mit und nach der großen Hitze der letzten Tage war es angenehm kühl, als die Gruppe am Morgen vom Wanderparkplatz Linde aus aufbrach.
Der Naturpark wurde 1979 gegründet, hat eine Fläche von ca. 1270 km² und liegt vorwiegend in bergiger Landschaft auf einer Höhe von 200 m im Sulmtal bis 587 m im Mainhardter Wald. Das Klima reicht von mildem Weinbauklima im Sulmtal bis zum kühlfeuchten Reizklima auf den Höhenlagen. 53 % seiner Fläche sind mit Wald bedeckt. Die Ausdehnung wird annähernd durch die Orte Backnang, Beilstein, Weinsberg, Öhringen, Schwäbisch Hall, Gaildorf, Lorch und Schorndorf beschrieben.
Zuerst ging es über das Verlobungswegle hinab Richtung Neulautern und anschließend wieder hoch auf einem urigen Pfad entlang des kleinen Dentelbachs. Danach wurde mit der Bodenbachschlucht der sportlichste Teil bewältigt. Ein wunderschöner Rastplatz im idyllischen Kuhnbachtal lud zur Vesperpause ein.
Über den Steinberg ging es zurück nach Vorderbüchelberg und zur geselligen Schlusseinkehr.