Zu der Waldtour in Bernbachtal trafen sich 14 Wanderer am grasigen Haag, um in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung, in Neuhütten zu fahren. Am Wanderparkplatz in Neuhütten wartete noch ein weiterer Wanderer auf die Gruppe.
Johannes Vafiadis führte seine Gäste stetig bergab über einen Wirtschaftsweg ins Bernbachtal. Schon bald erreichten die Wanderer den Bernbachsee, der sich als Kulisse für ein Gruppenfoto anbot.
Zwischenzeitlich meinte es die Sonne gut mit den Gästen.
Bergauf und Bergab führte der Weg über den Waldlehrpfad, der unterhalb des Bürgerwindparks Bretzfeld-Obersulm, lag. Seit Februar 2022 liefern die Windturbinen jährlich Strom für 9300 Haushalte.
Nach einer kurzen Vesperpause teilte sich die Gruppe kurz auf. Die eine ging über einen sehr steil abschüssigen Weg zum Natursteinbogen hohler Stein, die andere nahm die Route über einen Alternativweg.
Dann ging es gemeinsam zum Bernbach. Der kleine 9 km kurze Fluss mündet in die Brettach. Nach Querung des kleinen Gewässers ging es steil bergauf zum Steinknickle, einer Erhebung unweit von Neuhütten. Der dortige Aussichtsturm wurde schon 1913 erbaut.
Nach 14 km und reichlichen Höhenmetern hatte sich die Gruppe einen Abschluss in Wüstenrot redlich verdient.