War das ein herrlicher Tag als sich die Gäste am Albvereinshaus trafen.
Nachdem die Wanderer in den letzten Wochen so manche „ Luftfeuchtigkeit“ ausgehalten haben, gab es die Schönwetterbelohnung am Mittwoch.
Monika Breusch führte die Gruppe auf die monatliche Kurztour.
Vom Paradies ging es auf den Triebsteinweg, der die Grenze eines historischen Weidelandes zwischen Heilbronn und Weinsberg markiert.
Um die Sonne in vollen Zügen zu genießen führte der Weg dann an der Waldheide zum HW8. Die Vögel zwitscherten und Frühling lag auf dem Weg zur Bürklehütte in der Luft.
Hier wollten die Gäste schauen ob der Seidelbast noch blüht, und tatsächlich von Brombeerranken fast verdeckt waren die zartrosa Blüten gut zu sehen.
Der Seidelbast blüht von Februar bis April und gedeiht am besten an schattigen Standorten auf mässig feuchten, neutralen bis basischen, Böden.
Nach einer kurzen Trinkpause ging es immer der Sonne entgegen über die Waldheide zurück.
An den Stelen die die Zeit der Stationierung der Amerikaner dokumentieren, erinnerten sich so manche Wanderer an die Zeit, wo hier alles gesperrt war, und nach dem Unglück so manche hochkarätige Demonstation stattfand.
Über die QR-Codes können weitere Informationen abgerufen werden.
Nach gut 2 Stunden endete die Tour der 24 Wanderer am Wanderheim.