Traditionswanderung in den Besen: 26.1.2025

Das Sonntagswanderjahr beginnt in Weinsberg immer mit einer Besentour.
27 Wanderer hatten sich entlang der S 4 nach Öhringen eingefunden, um mit Monika Breusch auf Tour zu gehen.

In Öhringen wurde die Gruppe in der Stadtmitte mit einem Willkommensbanner begrüßt, ehe es zur Stiftskirche ging. Die Gäste besuchten den Kreuzgang aus dem 16. Jh.
Imposant stand das Öhringer Schloss am mittelalterlichen Marktplatz, mit seinen schönen Renaissancegiebeln. Bis 1961 war das Schloss im Besitz der Fürsten zu Hohenlohe. Durch den großen Torbogen des Schlosses öffnete sich der Blick auf den Hofgarten.

Auf dem GFW verlief der Weg um Öhringen herum, und über die Felder in Richtung Wiesenkelter in Verrenberg.
Die Gastronomie der Wiesenkelter lud unverhofft zu einer Trinkpause ein. Derweilen die Einen ihr Vesper auspackten, taten sich die Anderen an einem Glas Wein oder Sekt gütlich.

Der Pause genug ging es unterhalb des Goldbergs über Feld und Wiesen zum Lindelberg. Den Blick immer zum Himmel gerichtet, blieben die Schirme jedoch im Rucksack.
Noch einmal bergauf und Adolzfurt lag in erreichbarer Nähe, schließlich waren dem Thema entsprechend Plätze im dortigen Weingut reserviert. Die Wanderung endete mit einem gemütlichen Beisammensein.
Auf dem Rückweg zur S Bahn zeigte sich dann sogar noch die Sonne.