Zu den Riesen der Löwensteiner Berge: 16.6.2024

18 Wanderbegeisterte starteten am Sonntag von Eichelberg aus in Richtung
Löwensteiner Berge. Ziel waren die riesigen Windräder des Bürgerwindparks. Eine Landmarke und schon aus weiter Ferne zu sehen.

Nach dem Aufstieg zum Kriegerdenkmal ging es über Altenhau und den Reisacher Bergweg stetig bergauf, bis wir bei den Windrädern mit 512 m den höchsten Punkt der Tour erreicht hatten. Ganz klein kommt man sich am Fuße dieser Riesen vor.

Unterwegs gab es viel zu sehen. So entdeckten wir ein kleines Vorkommen der stark bedrohten Märzenschnecke und den faszinierenden, urzeitlich wirkenden Schachtelhalm, der hier an einigen feuchten Stellen prächtig gedeiht.

Die herrliche Aussicht war ein guter Vorwand zum Stehenbleiben um Luft zu holen, aber auch um zu genießen.
Nach einer Vesperpause an der Klankhütte zog die Gruppe weiter auf schmalen, wunderschönen Pfaden in einer großen Schleife Richtung Waldhof und Zigeunerforle. Dort wurde nochmal gerastet, um dann am Waldfriedhof vorbei ins Paradies zu gelangen. Traumhaft der Blick von hier oben in das Tal.
Aber keine Angst, niemand mußte im Paradies bleiben, alle kamen wieder im irdischen Eichelberg an.

Zum Abschluss des Wandertags gönnten wir uns in Weiler eine gepflegte Einkehr und einen guten Tropfen aus der Region.