Sommerliche Wanderung der Familiengruppe
Am Sonntag, den 22. Juli 2018, fanden sich 22 Wanderinnen und Wanderer bei unbeständigem Wetter um 9 Uhr auf dem Parkplatz Rossäcker in Weinsberg ein.
Es war uns eine Freude auch zu dieser Wanderung wanderfreudige Gäste begrüßen zu dürfen.
Nach einer halbstündigen Fahrt im Autokorso über die Löwensteiner Berge hatten wir den Wanderparkplatz „untere Ölmühle“ zwischen Beilstein und Prevorst erreicht.
Von dort folgten wir dem geteerten Weg bergaufwärts durch das romantische Öltal. Unterwegs kamen wir an den Teichanlagen der ansässigen Fischzucht vorbei. Unser Weg schlängelte sich weiter entlang der noch jungen Bottwar zur Oberen Ölmühle. Dort kann in der Mühlenstüble oder im Biergarten der Oberen Ölmühle zünftig eingekehrt werden (Öffnungszeiten: Fr. ab 15 Uhr, Sa., So. und feiertags ab 11 Uhr. Telefon: 07062-931811). Eine besondere Delikatesse sind die Forellen aus eigener Fischzucht.
Oberhalb der Gebäude führte nun der Weg, jetzt als gesplitteter Forstweg „Kohlkammerweg“, weiter. Nach kurzer Zeit erklommen wir in einem Linksbogen den Bräunersberg. Auf halber Höhe bogen wir links bergwärts ab und folgten weiter dem „Kohlkammerweg“. Unser Forstweg ging nach einiger Zeit in den „Bräunersbergweg“ über. Hier hatten wir den höchsten Punkt der Wanderung erreicht.
Kurz nach der Forsthütte ging es jetzt geradeaus talwärts bis zum Waldaustritt. Dort machten wir ein kleines Päuschen für ein Gruppenfoto und auch um den schönen Ausblick auf Lichtenberg, den Wunnenstein und Burg Hohenbeilstein zu genießen. Kurz nach dem Waldaustritt bogen wir links talwärts Richtung Gronau ab. Durch voll behangene Streuobstwiesen, nahe an Weinbergen ging schließlich unsere Strecke in einen unbefestigten Wiesenweg über. Immer entlang linker Hand des Waldrandes und rechter Hand der Auenlandschaft der Bottwar durchwanderten wir das Prevorster Tal bis zu unserem Ausgangspunkt bei der Unteren Ölmühle. Dort lud ein Spiel- und Grillplatz die Kinder zum Spielen ein.
Eine wieder ausgesprochen schöne und abwechslungsreiche Wanderung mit doch gutem Wetter und netten Wanderinnen und Wanderer ging nun zu Ende. Die Familiengruppe bewältigte die gut 8 kilometerlange Strecke in knapp zwei Stunden. Der Wanderführer bedankte sich für das Kommen, trotz zahlreicher Terminüberschneidungen, und den schönen Zuspruch.
Ein Großteil der Wandergruppe ließ die Wanderung bei einem sehr leckeren Forellenessen im Biergarten der Oberen Ölmühle in schönster Umgebung ausklingen.
Bericht, Fotos und Wanderführung: Eberhard Bendel